Am 12. Oktober war der Drachenclub Osnabrück zu Gast auf dem Sparkassendrachenfest Lünen. Während tagsüber der Wind immer wieder auf sich warten ließ, sorgte Petrus für Wind zum Nachtfliegen. Die LED-Drachen und die Drachen mit Pyrotechnik konnten langsam Richtung Publikum gezogen werden. Das machte die Nachtflugshow besonders eindrucksvoll. 12 Delta-Drachen mit LED-Beleuchtung wurden von Kindern aller Altersgruppen gezogen. Flair-Drachen (wegen ihrer charakteristischen Streifen „Barcode“ genannt) mit kreisenden Feuerwerk und Kastendrachen mit langanhaltenden, funkelnden Fontänen konnten ihre Wirkung besonders gut entfalten.


Ein schönste Erlebnis: Aus dem Publikum kam Applaus und ein herzliches Dankeschön an die Nachtflug-Crew aus mehr als 20 Piloten und Pilotinnen, Startern und Helfern. „so gut haben wir das Nachtfliegen noch nie gesehen,“ betonte auch Organisatorin Lissi.
Detmold: ein wilder Sonntag
Am 13.10. ging es dann für 6 Mitglieder des Clubs noch nach Detmold. Das von Dirk und Sonja Krüger mit organisierte Drachenfest fand bei stürmischem Wetter statt und so wurden ganz andere Drachen aus dem Anhänger gezogen. Die Sturmboxen brummten am Himmel. Die 4-Leiner-Flieger nutzen die „Dalli-Drachen“, die quasi nur aus Löchern bestehen. Ein Cody kam zum Einsatz und als der Wind ein klein wenig nachließ, konnten auch noch die orangefarbenen Kraken am Himmel tanzen. Ein tolles Programm für einen Nachmittag.